Themen
Im folgenden finden Sie eine Auswahl an Themen, die das Präsidialdepartement zur Zeit bearbeitet. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sie stellt keine Prioritätensetzung dar.
Die Fachstelle übernimmt im Kanton übergeordnet den strategischen Lead sowie die Koordination im Bereich Klimaschutz.
Aktuelle statistische Eckwerte zum Kanton Basel-Stadt zu den Bereichen Raum und Wohnen, Bevölkerung, Wirtschaft und Arbeiten, zur Freizeit und Kultur sowie Politik und Bildung.
Das Wohnen hat für die Bevölkerung einen hohen Stellenwert. Es beeinflusst massgeblich den Lebenswandel und das Wohlbefinden.
Das Zusammenwachsen der trinationalen Region wird gefördert und die gemeinsamen Interessen der Metropolitanregion werden auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene vertreten.
Die Familienfreundliche Wirtschaftsregion Basel setzt sich für familienfreundliche Arbeits- und Rahmenbedingungen in der Wirtschaftsregion Basel ein.
Sind Sie neu in Basel? Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, dass Sie unsere Stadt als Ihren neuen Wohn- und Lebensort gewählt haben.
Basel pflegt Kontakt zu Seoul, zu Miami Beach, zum US-Bundesstaat Massachusetts und zu Shanghai.
Das Gesamtareal der Kaserne Basel ist ein zentraler städtischer Treffpunkt und Kulturort mitten im Kleinbasel.
2022/23 ist die Eröffnung des Naturhistorischen Museums und das Staatsarchivs Basel-Stadt an ihrem neuen, gemeinsamen Standort beim Bahnhof St. Johann / Vogesenplatz geplant.
Hier finden Sie Facts & Figures zu diesen Themen: Bildung, Erwerbsleben, Familie & Beruf, unbezahlte Arbeit & Armut, Migration, Männer & Buben und Sicherheit