Fachstelle Klima

Die Klimapolitik hat in Basel-Stadt eine hohe Priorität. Die Fachstelle Klima koordiniert, bündelt und verstärkt die Arbeiten des Kantons, um den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel wirkungsvoll umzusetzen. Dafür arbeitet sie eng mit den zuständigen Fachdepartementen zusammen und nutzt Synergien mit anderen Themen der nachhaltigen Entwicklung.
Im November 2022 haben die Basler Stimmberechtigten das Netto-Null-Ziel bis 2037 beschlossen. Mit grosser Mehrheit. Die Fachstelle Klima erarbeitet gerade die Klimaschutzstrategie und deren Aktionsplan für Basel-Stadt unter Mitwirkung verschiedener Akteurinnen und Akteure. Als entscheidendes Instrument für die Zukunft unserer Stadt zeigt sie auf, wie jede einzelne Person im Kanton, Institutionen und Firmen, sich einbringen und am gemeinsamen Ziel «Netto-Null» mitwirken können.
In einem zweiten Schritt wird sich Basel-Stadt auch die Emissionen, die der Kanton ausserhalb seiner Grenzen verursacht, befassen: dieser zweite Strategieteil und sein Aktionsplan werden ab 2024 erarbeitet.